Am morgigen Samstag (Anstoß 16 Uhr) steht für unsere Parkelf das vorletzte Spiel der Landesliga-Saison 2024/2025 auf dem Programm. Die Reise geht in den Südharz zum SSV Nörten-Hardenberg – ein Gegner, bei dem nicht nur die Partie, sondern auch die Perspektive in Bewegung ist.
Der SSV hat vor zwei Wochen angekündigt, sich zum Saisonende aus der Landesliga zurückzuziehen und künftig in der Bezirksliga anzutreten. Die Begründung des Vereins: Der personelle Aderlass der letzten beiden Transferperioden sei nicht mehr aufzufangen. Auch externe Verstärkungen könnten die Lücken nicht kompensieren.
Abschiedsstimmung herrscht aber auch bei uns, denn mit dem Saisonende endet zugleich die Amtszeit von Cheftrainer Willi Feer. Und die Mannschaft hat sich fest vorgenommen, ihm eine würdige Abschiedstour zu bereiten.
Unsere Gastgeber gehen als aktueller Tabellenzehnter ins Spiel. Zuletzt setzte es ein deutliches 1:5 in Kästorf, davor allerdings ein überzeugender 3:0-Heimsieg gegen den SV Lengede. Die Formkurve zeigt also in wechselhafte Richtungen. Klar ist, in der Offensive liegt die Verantwortung bei Nils Hillemann (20 Saisontore) und Lukas Duymelinck (14 Treffer). Gemeinsam hat das Sturmduo mehr als die Hälfte der 54 SSV-Tore erzielt.
Co-Trainer Gian Luca Renner warnt daher vor einem gefährlichen Gegner: „Nörten-Hardenberg ist ein unangenehmer Gegner mit körperlicher Robustheit und klaren Unterschiedsspielern in der Offensive. Der Platz ist schwer zu bespielen, die Zweikämpfe werden entscheidend sein. Auch wenn sie kommende Saison eine Liga tiefer spielen, werden sie sich mit allem, was sie haben, gegen uns stemmen.“
Auch an das Hinspiel erinnert sich Renner genau: „Damals haben wir in der ersten Halbzeit dominiert, aber die zweite Hälfte war richtig eng – wir sind also gewarnt.“
Für unsere Jungs heißt das: Konzentration, Kampf und Cleverness, um im drittletzten Pflichtspiel unter Willi Feer die nächsten drei Punkte einzufahren und die Saison mit einem starken Schlussspurt zu krönen.