Nach der bitteren 3:5-Pleite gegen Tabellenführer MTV Wolfenbüttel will unsere Mannschaft am kommenden Sonntag, den 23. März 2025, um 15 Uhr beim Bovender SV wieder ein Zeichen setzen. Doch die Aufgabe des 20. Spieltags wird alles andere als einfach.
Unser Co-Trainer Gian Luca Renner warnt vor einem unangenehmen Gegner: “Der Bovender SV ist ein komplizierter Gegner. Sie haben eine junge Truppe, spielen mit viel Tempo nach vorne und verteidigen als Mannschaft sehr kompakt gegen den Ball“, so Renner. „Ich mag ihren Spielstil. Besonders in der Offensive haben sie mit Dilsad Kaplan, Dennis Falinski und Andi Morina echte Unterschiedsspieler. Wir müssen uns gegen mehr als elf Mann wehren und jeden Zweikampf annehmen.“
Das Hinspiel bleibt auch aus anderen Gründen in Erinnerung , denn letzte Begegnung zwischen beiden Teams war alles andere als alltäglich. In der 78. Minute musste Schiedsrichter Jannik Brandes das Spiel beim Stand von 1:1 abbrechen. Beim Referee ging einfach nichts mehr. Im Nachholspiel trennten sich die Teams erneut unentschieden (2:2). Beide Partien waren von hoher Intensität geprägt, was auch für das bevorstehende Duell eine spannende Auseinandersetzung erwarten lässt.
Der BSV ist ein gefestigter Gegner in starker Form. Aktuell steht Bovenden auf dem sechsten Tabellenplatz und spielt eine beeindruckende zweite Saison in der Landesliga Braunschweig. Trotz eines großen personellen Umbruchs im vergangenen Sommer hat das Team von Trainer Yannick Broscheit bewiesen, dass es konstant auf hohem Niveau agieren kann. Zuletzt besiegten die Schwarz-Gelben den SSV Kästorf souverän mit 2:0.
Mit Dennis Falinski (11 Saisontore) und Dilsad Kaplan (7 Tore) verfügt Bovenden über zwei absolute Torjäger. Besonders Kaplan, der erst im letzten Sommer in letzter Sekunde vom SVG Göttingen geholt wurde, hat sich als echter Glücksgriff erwiesen. Unsere Mannschaft ist gewarnt und weiß, dass sie eine konzentrierte und kämpferische Leistung benötigt, um mit Punkten aus Bovenden zurückzukehren.