Der 5. Spieltag der Landesliga Braunschweig brachte unseren Turnern die erste Niederlage der Saison ein. Und die tut richtig weh! Bei Aufsteiger und Langesligarückkehrer MTV Gifhorn setzte es an der Gifhorner Flutmulde eine herbe 1:5-Pleite, die nicht nur dem Papier schmerzte, sondern auch im Spielverlauf eine bittere Geschichte schrieb. Zwei Platzverweise, ein nervöser Start und eine kaltschnäuzige Heimelf machten den Ausflug in die Mühlenstadt zu einem rabenschwarzen Tag.
Schon nach sechs Minuten musste unsere Elf einem Rückstand hinterherlaufen. Jarne Wöckener stocherte den Ball aus dem Gewühl zum 1:0 über die Linie. Nur zehn Minuten später folgte der nächste Nackenschlag, als eine eigentlich harmlose Flanke von Jovan Hoffart immer lännger wurde und ins lange Eck rutschte. Erst in der 36. Minute meldete sich die Runzer-Elf erstmals ernsthaft im Strafraum, doch Len Schneiders Abschluss segelte übers Gebälk.
Nach dem Seitenwechsel keimte kurz Hoffnung auf. Die Parkelf lief nach einem Ballgewinn auf das Gifhorner Tor zu, verpasste jedoch den Anschlusstreffer. Stattdessen schlugen die Hausherren eiskalt zurück: Nach einem schnell ausgeführten Freistoß schalteten wir zu langsam, Wöckener bedankte sich mit dem 3:0 (60.). Von da an war das Spiel gelaufen.
Zu allem Überfluss folgten binnen weniger Minuten zwei Platzverweise. Erst sah Julian Pohlai Gelb-Rot (65.), dann musste Konstantin Koch nach einer Notbremse mit glatt Rot vom Feld (75.). Den fälligen Strafstoß verwandelte Marvin Luczkiewicz sicher zum 5:0, nachdem Hoffart zuvor bereits das 4:0 markiert hatte. Wenigstens der Ehrentreffer durch Timon Hallmann (87./Foto) sorgte für ein kleines Ausrufezeichen auf unserer Seite.
Unser Coach Julian Runzer zeigte sich nach dem Schlusspfiff einigermaßen enttäuscht, schätzte das Ergebnis aber realistisch ein: „Ein sehr, sehr bitteres Spiel für uns. Nach zehn Minuten drei Gelbe Karten, am Ende zwei Platzverweise. Das war ein verkorkster Auftritt von A bis Z. Wir hatten nach der Pause noch die Chance auf den Anschluss, aber mit dem 0:3 war die Partie entschieden. Die Niederlage ist am Ende hausgemacht.“
Für Freie Turner war es nicht nur die erste Niederlage der Saison, sondern auch ein schmerzhafter Dämpfer nach zuvor relativ stabilen Auftritten. Eine „Machtdemonstration“ – wie es eine Zeitung im Hochgefühl formulierte – war es aber nicht. Man darf gespannt sein, ob und wie die Reaktion aussieht. Am Freitagabend (18:00) empfangen wir daheim den FC Germania Bleckenstedt.