Seit 1903

FREIE TURNER
BRAUNSCHWEIG

Pflichtsieg mit Stil: Parkelf feiert 5:0-Erfolg und verabschiedet Willi Feer gebührend daheim

Ein rundum gelungener Fußballnachmittag liegt hinter unserer 1.Herren – auf und neben dem Platz. Beim klaren 5:0-Heimerfolg gegen TuSpo Petershütte war nicht nur das Ergebnis deutlich, sondern auch die Spielfreude der Mannschaft, die an diesem Tag unserem Cheftrainer Willi Feer ein würdiges Geschenk zum letzten Liga-Heimspiel machte.

„Wir wollten Willi bei seinem letzten Liga-Heimspiel ein würdiges Abschiedsgeschenk machen – und ich denke, das ist der Mannschaft gut gelungen“, sagte Co-Trainer Gian Luca Renner, der den Auftritt seiner Mannschaft als „verdient und ungefährdet“ zusammenfasste.

Schon am Freitag hatte sich die gute Stimmung angedeutet: Das Abschlusstraining durfte auf dem A-Platz stattfinden, auf dem auch das Spiel ausgetragen wurde. Das sorgte früh für breite Grinsen. Und auch am Sonntag übertrug sich diese Spielfreude sofort auf das Spiel.

Frühe Führung und dominantes Auftreten

Bereits in der 6. Minute gingen die Turner in Führung: Nach einem Angriff über die rechte Seite legte Maximilian Meinecke den Ball in die Mitte. Zwar verpasste Maximilian Moslener die direkte Chance, doch unfreiwillig wurde so Len Luca Schneider bedient, der zur Führung einschob. Das 2:0 (24.) entstand ebenfalls über die rechte Seite. Meinecke fand am zweiten Pfosten Moslener, der clever quer auf Marvin Fricke legte – aus kürzester Distanz hatte der keine Mühe.

Nur elf Minuten später sorgte Timon Hallmann mit dem 3:0 für die frühe Vorentscheidung. „In der Höhe war das Ergebnis zur Pause mehr als verdient. Wir hätten zu dem Zeitpunkt auch 5:0 führen können, wenn nicht müssen“, bilanzierte Renner. Lediglich in der letzten Konsequenz vor dem Tor haperte es manchmal: „Wir haben es im letzten Drittel teilweise zu ungenau ausgespielt.“

Defensiv hingegen stand die Parkelf sicher. Petershütte kam in der ersten Halbzeit lediglich zu anderthalb Chancen – eine parierte Matti Riedel mit dem Fuß, die andere verpuffte, weil der gegnerische Stürmer eine Flanke am langen Pfosten knapp verpasste.

Nach der Pause kurz gewackelt, dann nachgelegt

Nach dem Seitenwechsel tat sich unsere Mannschaft zunächst schwer, in den Rhythmus zurückzufinden. Petershütte hatte in dieser Phase ihre beste Chance: David Malina traf aus der Drehung den Pfosten. „Das war ein kleiner Weckruf“, sagte Renner und prompt folgte das 4:0 (51.): Erneut war es eine Flanke von Meinecke, die Moslener in der langen Ecke unterbrachte. Damit war auch der letzte Widerstand gebrochen.

In der Schlussphase setzte Luca Faustmann per Kopf den Schlusspunkt (87.) nach einer Flanke von Alex Hildebrandt. Besonders erfreulich: Alle drei gestarteten Offensivspieler trafen, beide Flügelspieler waren an Toren beteiligt. „Das zeigt die Qualität, die wir in der Offensive haben“, lobte Renner.

Zu-Null-Sieg und ein verdienter Applaus

Nicht nur offensiv war das Spiel ein Erfolg – auch defensiv blieb die Null stehen. Eine Tatsache, die das Team nach Abpfiff mit Applaus feierte – vor allem, weil das den Torwarttrainer Timo Keul nun eine Kiste für die Mannschaft kostet.

Ein souveräner Auftritt, der auch höher hätte ausfallen können  und gleichzeitig eine gelungene Einstimmung auf das anstehende Auswärtsspiel: „Jetzt heißt es, in Nörten-Hardenberg nachzulegen“, so Renner.

Torfolge:

  • 6′ Len Luca Schneider
  • 24′ Marvin Fricke
  • 35′ Timon Hallmann
  • 51′ Maximilian Moslener
  • 87′ Luca Faustmann