Seit 1903

FREIE TURNER
BRAUNSCHWEIG

Arbeitssieg: Parkelf bezwingt VfB Fallersleben mit 4:2

Das Landesligaspiel gegen den VfB Fallersleben war genau das, was unser Co-Trainer Gian Luca Renner erwartet hatte: ein hartes Stück Arbeit. Am Ende setzte sich unsere Parkelf mit 4:2 durch, festigte mit dem zehnten Saisonsieg den dritten Tabellenplatz und zeigte nach dem Seitenwechsel eine effiziente Vorstellung.

Früher Führungstreffer – aber Spiel droht vor der Pause zu kippen

Wir kamen gut ins Spiel und gingen früh in Führung: Nach einer starken Kombination über die rechte Seite fand Maximilian Meinecke mit einer scharfen Hereingabe Konstantin Koch, der den Ball direkt nahm und ins Netz hämmerte (9.). „Doch anstatt nachzulegen, wurden wir zu passiv und machten technische Fehler, die den Gegner zurück ins Spiel brachten“, erläutert Renner. Fallersleben nutzte das aus und bekam immer mehr Kontrolle. Kurz vor der Pause fiel dann der verdiente Ausgleich durch Lion Krizak (44.).

Starke Reaktion nach der Halbzeit

„Nach einer deutlicheren Kabinenansprache kamen wir mit neuer Energie zurück“, so Renner. Die erneute Führung fiel nach einem tiefen Ball auf Marvin Fricke, der die Übersicht behielt und Timon Hallmann bediente – 2:1 (56.).

Der spielentscheidende Moment kam in der 77. Minute: Ein Geniestreich von Justin Bollonia, der einen Freistoß aus dem Halbfeld schnell ausführte und den Torwart überrumpelte, der gerade noch seine Mauer stellte – 3:1!

Spätestens mit dem 4:1 war der Widerstand von Fallersleben gebrochen. Niels Wiese eroberte den Ball stark, spitzelte ihn dem letzten Verteidiger weg und legte quer auf Hallmann, der ins leere Tor einschob (84.).

Später Elfmeter sorgt für Ergebniskosmetik

Kurz vor Schluss mussten wir noch einen Gegentreffer hinnehmen. Nach einer unglücklichen Defensivaktion ging Bollonia in einen Zweikampf, traf den Gegenspieler am Fuß – Elfmeter. Abdelhakim Jeldi verwandelte sicher (87.), doch unser Sieg geriet nicht mehr in Gefahr.

Sieg mit Mentalität und Cleverness

„Mit Kampfgeist und Erfahrung haben wir dieses schwierige Spiel für uns entschieden“, lobte Renner. „Wir schaffen es noch nicht, unser Spiel konstant dominant durchzuziehen – ein Lernprozess.“ Doch solche „ekligen“ Siege seien wichtig, um als Mannschaft zu wachsen. „In der kommenden Woche gegen Göttingen wollen wir beides kombinieren: gut spielen und drei Punkte holen!“